Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Mutterschaft und Klima - Kinderwunsch zwischen Endzeitstimmung und Hoffnung

Angesichts der Klimakrise und verstärkter Ängste entscheiden sich viele Frauen trotz Kinderwunsch gegen eine Geburt - drei Millionen sollen es in Deutschland sein. Wer schon Mutter ist, deren Lebensstil wird von der Umgebung kritisch beobachtet. Sickert, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

24.06.24 10:35 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Boney Fields

Souliger, funkiger Chicago Blues - Boney Fields und sein neues Album "Just Give Me Some Mo’" (Sendung vom 28.6.)

Hören

24.06.24 10:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Daphne, ich bin wütend" von Bertram Reinecke

Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:33 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Daphne, ich bin wütend" von Bertram Reinecke

Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:26 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Hörbuchkritik: "Views" von Marc-Uwe Kling

Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Hörbuchkritik: "Views" von Marc-Uwe Kling

Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersächsische Landesregierung will Haushaltsplan 2025 vorstellen

Rot-grün hat seit gestern abschließend über den Etat beraten.

Hören

24.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Zeit der Finsternis": Sachbuch-Bestseller über das britische Empire in Indien

Sanyal, Mithu www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Zeit der Finsternis": Sachbuch-Bestseller über das britische Empire in Indien

Sanyal, Mithu www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

24.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Ganz schön pfiffig! In Italien ist Pfeifen eine Kunst

Pfeifen: Das kann nerven, aber auch schön sein. Oder sogar auf die Bühne gehören. Denn das Pfeifen ist auch eine alte musikalische Kunstform, die seit einigen Jahren in Italien wiederentdeckt wird. Und die man auch in einem dreijährigen Studiengang erlernen kann. Thomas Migge über eine echte Kuriosität.

Hören

24.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Das Mahler Chamber Orchestra mit Schulprojekt: Wie klingt Heimat?

Bereits zum dritten Mal gastiert das Mahler Chamber Orchestra anlässlich der Schlossfestspiele in Ludwigsburg – in diesem Jahr unter anderem mit dem Konzertprojekt „Welcome Home“. Es ist ein Education-Programm, bei dem Schulklassen Texte und Audiodateien zum Thema „Heimat“ einsenden konnten. Diese finden Eingang in ein Konzert am 24. Juni.

Hören